Presse
Sulzbach. Da saßen sie mit offenen Mündern und großen Augen und staunten Bauklötze, als plötzlich die grauen Bilder in dem großen Buch bunt waren oder als der Stapel mit Spielkarten unter dem Tuch wie durch Zauberei verschwunden war. Und sie hielten sich die Bäuche vor Lachen, als so mancher Zaubertrick einfach nicht klappen wollte. Es war Zaubertheater vom Feinsten, was der 20-jährige Robin Gaube am vergangenen Samstag beim Kinderklamauk im Salzbrunnenhaus zeigte. 30 Kinder waren gekommen. Für die Bewirtung sorgte der neue Sulzbacher Karnevalsverein „Die Kometen“.
Robin, selbst noch ein großes Kind, kam bei seinen kleinen Fans prima an. Er band sie spielerisch in seine Show ein. Da durfte jedes Kind mal Assistentin oder Assistent sein. Schließlich will ja wohl jeder, und das nicht erst seit Harry Potter, zaubern können. Die Mädchen und Buben fühlten sich sichtlich wohl und hatten jede Menge Spaß.

Für den 20-jährigen Robin war der Auftritt im Salzbrunnenhaus ein Heimspiel. Er wohnt in Neuweiler. Er war gerade mal vier Jahre alt, als sein Onkel Arun ihm die ersten Tricks und Kniffe beibrachte. Fortan war der Bub der Zauberei verfallen. Immer noch befasst er sich in jeder feie Minute mit neuen Illusionen und Tricks.
Am nächsten Samstag gestalten die Stadtwerke Sulzbach den Kinderklamauk. Die Werke stellen eine große Hüpfburg auf und bringen auch ihre Popcorn-Maschine mit. Das Spektakel am Salzbrunnenhaus beginnt um 14 Uhr und kostet wie immer keinen Eintritt.
NEUWEILER Wie in jedem Jahr spendete die Neuweiler SPD den Erlös aus ihrer Teilnahme am Hofer Weihnachtsmarkt wieder sozialen Einrichtungen in der Gemeinde. Dieses Jahr wurden der Erlös verwendet, um die Kinder der Kindertagesstätte St. Hildegard und die Bewohner der Wohnstätte für Schwerstbehinderte – das „Richard-Kirn-Haus“ der AWO – in Neuweiler zu „verzaubern“. Der bekannte Zauberer „Robin“ (Gaube) sorgte mit seinen Tricks und Illusionen wieder für staunende Augen und helle Begeisterung. Auch an den Luftballonfiguren hatten alle sehr viel Spaß und freuen sich schon jetzt auf ein nächstes Mal.

|